GLS Windpark Warburg
Der GLS Windpark Warburg produzierte bisher (bis Ende 2022) eine Gesamtstrommenge von 773 Millionen kWh. Damit konnten jährlich 10.459 Drei-Personen Haushalte (mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.360 kWh/Jahr) versorgt werden. Die eingesparten CO2-Emissionen belaufen sich laut Bundesumweltamt auf 465.409 Tonnen, vergleichbar mit dem Jahresausstoß von 237.453 PKW bei einem Verbrauch von 7l/100km und einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr.
Technische Daten
| Ort | Warburg/Borgentreich (NRW) |
| Inbetriebnahme | 2001 |
| Anzahl Anlagen | 16 |
| Anlagentyp | Vestas V80 |
| Nennleistung | 2 MW/Anlage |
| Gesamtleistung | 32 MW |
Fondsdaten
| Eigenkapital (-anteil) | 7,67 Mio. Euro (21,83%) |
| Gesamtinvestitionsvolumen | 35,13 Mio. Euro |
| Mindestzeichnung (für Anwohner*innen) | 5.000 Euro (2.000 Euro) |
| Anzahl der Gesellschafter | 422 |